StudySurance Versicherungsleitfaden

Erhalte klare Antworten, um die richtige Studentenversicherung auszuwählen.

Egal, ob du ein internationaler Student bist oder Teil einer Studentenorganisation, dieser Leitfaden erklärt alles, was du wissen musst — in einfachen Schritten. Wir helfen dir, Pläne zu vergleichen, deine Optionen zu verstehen und das Beste für deine Situation auszuwählen.

Wie das Vergleichstool funktioniert


Um dir die relevantesten Versicherungspläne anzuzeigen, stellen wir dir vier kurze Fragen:

Bereich

Wo wirst du studieren? Die Versicherungsvoraussetzungen unterscheiden sich je nach Land.

Alterskategorie

Dein Alter hilft uns, die richtigen Pläne zu finden und die Kosten (Prämie) zu berechnen.

Maximale Deckung

Wähle den Höchstbetrag, den deine Versicherung abdecken soll.

Deckungszeitraum

Wähle, wie lange du deine Versicherung benötigst: von 1 Tag bis maximal 72 Monate.

Deine Antworten helfen uns, dich schnell und klar mit Plänen zu verbinden, die zu deinen Bedürfnissen passen.

Plan-Kategorien: Top, Komfort, Basic


Wir bieten drei Planstufen an, die verschiedenen Bedürfnissen und Budgets entsprechen:

Top

Vollständigste Deckung, höchste Schutz, zusätzliche Vorteile.

Comfort

Solide Deckung und gutes Preis-Leistungs-Verhältnis für die meisten Studierenden.

Basic

Wesentliche Sicherheit zu einem niedrigeren Preis.

Wie du den besten Plan auswählst


Die Wahl des richtigen Versicherungsplans hängt davon ab, was dir am wichtigsten ist. Diese 10 wichtigen Elemente helfen dir, Optionen zu vergleichen und den Plan zu finden, der zu deinen Bedürfnissen passt:

Bereich

Dies ist der Ort oder das Land, in dem die Versicherung dir Schutz bietet.

Kundenservice

Die Versicherungsgesellschaft bietet rund um die Uhr Hilfe an.

Paket

Dies ist der Typ des Versicherungsplans, den du für Schutz verwenden kannst (Top, Komfort oder Basic).

Alterskategorie

Dies ist die Altersgruppe von Personen, die diesen Versicherungsplan nutzen können.

Selbstbeteiligung

Dies ist ein Betrag, den du selbst zahlen musst, bevor der Versicherer mit der Erstattung beginnt.

Versicherungsgesellschaft

Dies ist das Unternehmen, das den Versicherungsplan anbietet und verwaltet.

Stornierungsbedingungen

Dies sind die Regeln, die du befolgen musst, wenn du den Versicherungsplan kündigen oder stornieren möchtest.

Versicherte Summe

Dies ist der Höchstbetrag, den die Versicherung für deine Ansprüche auszahlt.

Prämien

Dies ist der Betrag, den du jeden Monat für den Versicherungsplan zahlst.

Deckungszeitraum

Dies ist der gesamte Zeitraum, in dem der Versicherungsplan dir Schutz bietet.

Sprache

Dies ist die Sprache, die in Dokumenten verwendet wird und wenn du um Hilfe bittest.

Zusätzlicher Reiseschutz


Hast du vor, während deines Auslandsaufenthalts außerhalb deiner Hauptstudienstadt zu reisen? Einige Versicherer bieten eine optionale Reisedeckung für zusätzlichen Schutz an – zum Beispiel bei medizinischen Notfällen, Stornierungen oder verlorenem Gepäck.

Wenn du diese zusätzliche Deckung benötigst, kannst du sie direkt bei der Versicherungsgesellschaft beantragen, nachdem du deinen Hauptplan ausgewählt hast.

Was ist neben den wichtigsten Bestandteilen enthalten?


Neben den 10 wichtigsten Elementen, die dir helfen, den besten Plan zu vergleichen und auszuwählen, bieten einige Versicherungsoptionen auch zusätzliche Deckung für ergänzende Dienstleistungen.

Unfalltod und Rückführung des Leichnams

Hilfe bei schwerwiegenden Ereignissen im Ausland

Psychische Gesundheitsversorgung

Unterstützung bei emotionaler oder psychologischer Betreuung

Verschriebene Medikamente

Deckung für benötigte Medikamente

Zahnbehandlung (Routine oder Notfall)

Behandlung von regelmäßigen oder notfallmäßigen Zahnproblemen

Betreuung während der Schwangerschaft

Unterstützung während der Schwangerschaft und Geburt

Deckung für Sport und Freizeit

Arztbesuche

Kosten für regelmäßige oder fachärztliche Konsultationen

Haftung

Schutz, wenn du Schaden oder Verletzungen bei anderen verursachst

Augenpflege

Nicht alle Pläne beinhalten diese Deckungen. Überprüfe immer, was enthalten ist, und wähle das, was am besten zu deiner persönlichen Situation passt.

Zusätzliche Dienstleistungen

Einige Pläne beinhalten Extras wie Video-Konsultationen mit einem Arzt, Reiseassistenz, Unterstützung bei mentaler Gesundheit, Zugang zu einer mobilen App oder vollständig digitale Dienstleistungen.

Bestehende medizinische Erkrankungen

Deckung für gesundheitliche Probleme, die du bereits hattest

Physiotherapie

Rehabilitationsunterstützung nach einer Verletzung

Krankenhausaufenthalt

Kosten bei einem Krankenhausaufenthalt

Medizinische Evakuierung

Transport zu einem anderen Krankenhaus oder Land, falls erforderlich

Tipp: Es ist wichtig zu überprüfen, welche Extras bereits enthalten sind und welche hinzugefügt werden können, damit du einen Plan erhältst, der wirklich zu deinen Bedürfnissen passt. Wähle den Plan, der die richtige Balance zwischen Schutz und Preis bietet.

Mehr Hilfe benötigt?


Benötigst du noch Hilfe? Wir sind für dich da.

Hat dieser Versicherungsleitfaden deine Fragen beantwortet? Großartig! Falls nicht, mach dir keine Sorgen – du kannst:

Wir helfen dir gerne, die beste Versicherung zu finden – Schritt für Schritt. Noch nicht sicher?

  • Beantworte 4 einfache Fragen
  • Finde und vergleiche die beste Option, die am besten zu dir passt

Bereit, den richtigen Versicherungsplan zu finden?


Der Versicherungsleitfaden hilft dir, den ersten Schritt zu machen. Indem du vier einfache Fragen beantwortest, siehst du, welche Pläne am besten zu deiner Situation passen – basierend auf deinem Zielort, Alter, Deckungsbedarf und wie lange du die Versicherung benötigst.

Es hilft dir auch, darüber nachzudenken, welche zusätzliche Deckung oder Dienstleistungen du möglicherweise möchtest oder benötigst, wie Unterstützung bei mentaler Gesundheit, Zahnpflege oder Reiseschutz.

Jetzt, da du weißt, worauf du achten musst, lass uns beginnen.

Beantworte die Fragen und entdecke die beste Option für dich.